Unsere Fortbildungsangebote

Der Statis e.V. bietet für Mitglieder kostenfreie Online- und Präsenz-Seminare an. Wenn Sie zum Personal eines Mitglieds-MVZ gehören, können Sie sich auf dieser Seite zu unseren Angeboten anmelden.

Vorab können Sie sich auch das Feedback unserer Seminar-Teilnehmer zu vergangenen Veranstaltungen ansehen.


Eine Übersicht der bisherigen Seminare finden Sie unserem Seminar-Archiv. Als Mitglied haben Sie dort Zugriff auf viele Seminar-Aufzeichnungen.


Hinweis: Wenn Sie die Anmeldung nicht durchführen können (= Anklicken des Termin-Kästchens oder Texteingabe nicht möglich), dann versuchen Sie die Anmeldung bitte in einem anderen Internet-Browser oder bspw. über Ihr Smartphone durchzuführen.

Online-Seminare

Mitglieder-Webmeetings

Wenn Sie ein bestimmtes Thema mit den anderen Mitgliedern besprechen möchten, teilen Sie dieses bitte der Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle@statisev.de mit.

Wir organisieren dann ein themen-bezogenes Online-Mitglieder-Treffen.

 


Aktuelle Termine:

Mitglieder-Webmeeting: „Erfahrungsaustausch ASV-Abrechnung“
Abrechnung und Controlling von ASV-Leistungen sowie Organisation und Nutzen für MVZ und Patienten

Datum: Mittwoch, 14.05.2025 von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr
Moderation: Frau Claudia Schöffel & Frau Martina Jurin (Statis-Mitglieder)
Teilnehmer: Interessierte Statis-Mitglieder

Unter diesem Link können Sie sich für das Web-Meeting anmelden.


Mitglieder-Webmeeting: „Praxisbeispiel: Personalführung Ärzte“ 
Arztgespräche führen, Leistungs-Controlling & Anreizsystem in der Vergütung

Datum: Donnerstag, 22.05.2025 von 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Moderation: Frau Olga Vogt (Statis-Mitglied)
Teilnehmer: Interessierte Statis-Mitglieder

Unter diesem Link können Sie sich für das Web-Meeting anmelden.


Vergangene Termine:

MVZ-Cockpit – Aufbauschulung
Für geübte Anwender: Hinweise zu Spezialauswertungen und Neuerungen & offene Fragerunde

Datum: Dienstag, 25.03.2025 von 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Moderation: Herr Oliver Frielingsdorf
Teilnehmer: Interessierte Statis-Mitglieder

(Aufzeichnung im Seminar-Archiv)


MVZ-Cockpit – Basisschulung
Das MVZ-Cockpit von Grund auf: Für Neu-Einsteiger und zur Vertiefung für fortgeschrittene Anwender

Datum: Dienstag, 25.02.2025 von 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Moderation: Herr Oliver Frielingsdorf
Teilnehmer: Interessierte Statis-Mitglieder

(Aufzeichnung im Seminar-Archiv)


TSVG: Offene Sprechstunde

Datum: Dienstag, 11.02.2025 von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Moderation: Herr Rainer Bühn (Statis-Mitglied)
Teilnehmer: Interessierte Statis-Mitglieder

(Aufzeichnung im Seminar-Archiv)


Erfahrungsaustausch zur Notdienstregelung im MVZ: Externe Ärzte oder eigene Ärzte?

Datum: Mittwoch, 21.08.2024 von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Moderation: Frau Marion Kowalczyk (Statis-Mitglied)
Teilnehmer: Interessierte Statis-Mitglieder


MVZ-Cockpit: Woher kommen unsere Patienten und wer sind unsere Zuweiser?

Datum: Mittwoch, 19.04.2024 von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Moderation: Herr Stefan Hoch
Teilnehmer: Interessierte Statis-Mitglieder


MVZ-Cockpit: Optimale Honorarprognose: Eingabe von KV-Honoraren

Datum: Mittwoch, 20.03.2024 von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Moderation: Herr Stefan Hoch
Teilnehmer: Interessierte Statis-Mitglieder


Ausfallhonorare bei versäumten Terminen – Handhabung in den Statis-MVZ

Datum: Mittwoch, 09.11.2023 von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Moderation: Herr Christoph Seika
Teilnehmer: Interessierte Statis-Mitglieder


Workshop Projekt Saas „Software as a Service“

Datum: Mittwoch, 27.09.2023 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Moderation: Herr Oliver Frielingsdorf
Teilnehmer: Interessierte Statis-Mitglieder inkl. IT-Verantwortliche
Laden Sie sich hier die Protokoll und Präsentation herunter.


MVZ-Cockpit: Anwender-Web-Meeting
„Upload und Verwaltung von Abrechnungs-Datensätzen“

Datum: 21. September 2023 von 11:00 bis 11:30 Uhr.
Moderation: Herr Oliver Frielingsdorf
Teilnehmer: Anwender des MVZ-Cockpit


„Mitgliederaustausch – KV-Abrechnung WL“

Der Austausch über die KV-Abrechnung WL findet am 14.06.2023 von 13.30 bis 14.00 Uhr als Webkonferenz statt.


Leistungsverrechnung zwischen Klinik und MVZ in der Strahlentherapie

Austausch zur Leistungsverrechnung zwischen Klinik und MVZ im Bereich Strahlentherapie, bei dem auch ein Blick über den Tellerrand geworden wird.

  • 21.07.2022 von 11:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr

Bitte füllen Sie zur Vorbereitung diese Excel-Datei aus und senden diese ausgefüllt an geschaeftsstelle@statisev.de zurück. Online-Workshop unter der Leitung von Rainer Bühn.


„Umgang mit Krebsregistern“
für Mitglieder der Fachgruppe Hämatologie / Onkologie

  • 25.01.2022 von 13.00 bis 14.00 Uhr

Bitte senden Sie uns bis zum 10.01.2022 (gerne früher) Ihre persönlichen Fragen zu, die wir dann gemeinsam am 25.01.2022 erörtern und diskutieren werden.

Wir schicken im Vorfeld die Fragen an alle Fachgruppen-Mitglieder und bitten Sie, sich jeweils schon Antworten und/oder Lösungsmöglichkeiten zu überlegen.

Während der Webkonferenz hat die Geschäftsstelle Gesprächsnotizen erstellt und in einem Gesprächsnotizen-Protokoll zusammengestellt: Protokoll Gesprächsnotizen Umgang mit Krebsregistern_250122


Patientenbefragung

  • Aufbau einer gemeinsamen Patientenbefragung22.04.2021 von 13:00 bis 14:00 Uhr

Online-Workshop unter der Leitung von Rainer Bühn.


Vorstellung und Erfahrungsaustausch zum MVZ-Cockpit

Am 06.05.2021 findet um 13.00 Uhr eine Führung durch das MVZ-Cockpit statt. Danach bitten wir alle interessierten Mitglieder zum Erfahrungsaustausch über das MVZ-Cockpit.

Unter der Leitung von Stefan Hoch


Leistungsaustausch zwischen Klinik und MVZ

  • 11.02.2021 Teil 1 „Management-Verträge“ von 13:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
  • 04.03.2021 Teil 2 „Personalmanagement“ von 13:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
  • 25.03.2021 Teil 3 „Medizinische Geräte“ von 13:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr

Online-Workshop unter der Leitung von Eva Müller-Braunschweig und Thomas Hippen.

Der erste Teil zum Thema „Managementverträge“ hat am 11.02.2021 stattgefunden.
Laden Sie sich hier das Protokoll herunter.

Der zweite Teil zum Thema „Personalverträge“ hat am 04.03.2021 stattgefunden.
Laden Sie sich hier das Protokoll herunter.

Der dritte Teil zum Thema „Medizinische Geräte“ hat am 25.03.2021 stattgefunden.
Laden Sie sich hier das Protokoll herunter.

Präsenz-Seminare

Derzeit sind keine Präsenzveranstaltungen geplant.

Trainee-Programm

Gemeinsam Führungsnachwuchs qualifizieren

Der Statis e.V. organisiert gemeinsam mit Mitgliedern und externen Fortbildungseinrichtungen ein Trainee-Programm für Führungskräfte im Klinik-MVZ. Durch rotierendes „Training on the job“ profitieren sowohl die Trainees, als auch die teilnehmenden Klinik-MVZ von praxisnahem Erfahrungsaustausch.

Hinzu kommen externe Seminare in Zusammenarbeit mit spezialisierten Fortbildungs-Akademien. Unter dem Grundsatz „Fordern & Fördern“ finden regelmäßige Feedback-Gespräche zwischen Trainee und Mentor statt.

Ansprechpartner für Interessenten: Geschäftsstelle des Statis e.V.

 

Zielgruppe:

  • Absolventen eines betriebswirtschaftlichen Studiengangs, idealerweise Gesundheitsökonomie.

Ziele:

  • Nachbesetzung einer kaufm. Leitungsposition im MVZ
  • Ausbildung/Aufbau exakt nach den Bedürfnissen von Klinik-MVZ
  • Interne Vernetzung zwischen zentralen Diensten und MVZ
  • Externe Vernetzung der Trainees und der teilnehmenden Statis-Mitglieder
  • Vorreiterrolle im MVZ-Markt in Deutschland

Ablauf:

  • Hospitation: 4-wöchiger Einsatz in 2 unterschiedlichen MVZ-Strukturen (ggf. mit Trainee-Austausch)
  • Trainee bleibt weiterhin im „Haupthaus“ angestellt (Gehalt trägt Haupthaus)
  • Unterbringung trägt Einsatzhaus / Reisekosten & Verpflegung trägt Trainee
  • 1wöchiger Zertifikatslehrgang MVZ-GeschäftsführerIn (IHK) in Köln
  • Projektarbeit mit abschließender Vorstellung bei der Geschäftsleitung
  • Gesamtdauer: 52 Wochen